HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Internetpräsenz der
FREIWILLIGEN FEUERWEHR TRIANGEL
Absage der Jahreshauptversammlung
Die für den 9. Januar 2021 geplante Jahreshauptversammlung, die gemäß den aktuellen Verordnungen pandemiebedingt nur intern mit Hygienekonzept nach stattgefunden hätte, ist nun komplett abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Bitte bleibt alle gesund.
Beleuchtung erneuert
Nach rund 34 Jahren haben nun auch die alten Leuchtstofflampen in der vorderen Fahrzeughalle ausgedient. Hier geht es weiter
Mehr Sicherheit für die Atemschutzgeräteträger
Überdrucktechnik für die Sassenburger Wehren
„Das ist wie Weihnachten und Ostern an einem Tag!“ kommentierte Nico Haase der Atemschutz-Gerätewart der Triangeler Wehr die Übergabe der neuen Lungenautomaten und Masken in Überdrucktechnik durch den Gemeinde-Atemschutzbeauftragten Tobias Trum. Dieser hatte die Ausrüstung kurze Zeit zuvor fabrikneu und frisch geprüft bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Gifhorn abholen dürfen. Die Übergabe fand pandemiebedingt im kleinsten Kreis im Gerätehaus statt.
Zum kompletten Artikel geht es Hier weiter.
veröffentlicht: 24.10.2020
Warum diese blinde Zerstörungswut???
So richtig traurig bis wütend sind die Jüngsten in der Kinder- und Jugendfeuerwehr Triangel. Ihr erst vor zwölf Tagen installiertes Insektenhotel an der Triangeler Hauptstraße wurde in der Nacht zum Samstag durch Fußtritte von Unbekannten vom Gestell getreten und stark beschädigt.
Am Jahresanfang hatten die jungen Brandschützer von Jugendwart Robin Ullmann und Kinderfeuerwehrwartin Daniela Scheibner in vielen Stunden ein prächtiges Insektenhotel erstellt. Bedingt durch die Corona-Krise konnte es jetzt erst vor knapp zwei Wochen an der vom Ortsrat angelegten Blumenwiese aufgestellt werden. Ullmann und der Gruppensprecher der Altersgruppe Detlef Trum betonierten Fundamente und brachten das Hotel in Stellung. Nach wenigen Tagen konnte man schon beobachten, wie die ersten Insekten einzogen.
Geschockt waren nun alle, als die ersten Fotos von der Zerstörung am frühen Samstagmorgen die Runde machten. Auch viele Triangeler Bürger drückten ihren Ärger über diesen Vandalismus aus, berichtet Ortsbrandmeister Steffen Albrecht. Zudem meldeten sich auch einige Zeugen, die Hinweise geben konnten. Diese wurden natürlich an die Polizei weitergegeben.
Und selbstverständlich wird das Insektenhotel von uns wieder repariert und demnächst wieder aufgestellt, trotzte Detlef Trum.
7. Februar vor 30 Jahren:
Partnerschaft 30 Jahre: Hier
veröffentlicht: 07.02.2020
25 Einsätze für Triangeler Wehr - jetzt auch für Brände mit Elektrofahrzeugen gewappnet
Auf 19 Brandeinsätze und einer Hilfeleistung blickte die Freiwillige Feuerwehr Triangel in ihrer Jahreshauptversammlung auf das zurückliegende Jahr. Fünfmal gab es zudem Fehlmeldungen durch Brandmeldeanlagen. Der größte Einsatz war der Vollbrand eines Holzhauses am Bernsteinsee, berichtet der stellv. Ortsbrandmeister Jonas Krause. Des weiteren waren viele Flächenbrände und drei Fahrzeugbrände waren zu verzeichnen.
Zum kompletten Artikel geht es Hier weiter.
veröffentlicht: 14.01.2020